Was erlebst Du im Moment der Dankbarkeit? Für mich ist Dankbarkeit zu einem wichtigen Ritual geworden, um Ruhe und Gelassenheit zu finden. Um Kraft in einer Krise zu finden. Was ich gelernt habe im Monat der Dankbarkeit möchte ich gerne mit Dir teilen. Und auch meine Sackgassen in die ich geraten bin.
Dankbarkeitsmeditation: Wie Du schmerzhafte Erlebnisse umarmst und mit ihnen glücklicher wirst
Dankbarkeit hilft Dir mit Schmerz und Leid umzugehen. Es macht Dein Leben reichhaltiger und lebendiger. Aber Dankbarkeit erstreckt sich nicht nur auf die angenehmen Erlebnisse. Wir brauchen Dankbarkeit für alle Bereiche unseres Lebens, um ein erfülltes Leben zu führen. Hier erfährst Du, warum das so wichtig ist und lernst einen Weg zu mehr Dankbarkeit.
Wie Du mit Dankbarkeit Akzeptanz übst
Es gibt Dinge, die Du nicht ändern kannst. Du kannst Dankbarkeit üben und dein Leben wird trotzdem nicht so, wie Du es gerne hättest. Autsch. Das tut weh. Oben drauf kommt der Verstand, der dich trotzdem verantwortlich macht: „Ich bin zu faul! Ich bin dumm! Ich bin schwach“ sind gewöhnliche Reaktionen auf unveränderliche Situationen. Mehr arbeiten, mehr trainieren, mehr schlafen, …
Dankbarkeit: Warum Du sie brauchst, um Ziele zu erreichen
Vorsätze und Challenges haben etwas Gefährliches. Sie können uns auf den Weg des Misserfolges bringen. Richtig! Misserfolg! Zu viele Veränderungen werden von einem Ort des Mangels aus gestartet. Das ist der Keim des Misserfolgs. Wenn Du möchtest, dass deine Vorhaben langfristig erfolgreich sind brauchst Du Dankbarkeit. Warum Dankbarkeit und wie das geht, erfährst du hier.